
Martin Bieri
Geb. 1977 in BernNach einem Studium der Theaterwissenschaften an der Universität Bern promovierte Martin Bieri zum Thema der Landschaft im zeitgenössischen Theater. Parallel dazu arbeitete er als freier Autor und Dramaturg. Neben seiner literarischen Tätigkeit schreibt Martin Bieri heute als Journalist über Kunst und Fussball. Er lebt in Bern.
Martin Bieri auf SRF.chWichtigste Werke
- «Unentdecktes Vorkommen» (2021)
- «Europa, Tektonik des Kapitals» (2015)
Die Stimme des Autors

Das müssen Sie gelesen haben
«Europa, Tektonik des Kapitals»
Martin Bieri sitzt in Bern am Schreibtisch und durchstreift Europa in seiner Erinnerung und an seinem Computer. Ein seltsamer Tourist ist das. Er sucht Spuren, Auswirkungen und Manifestationen des Kapitals in Natur, Landschaft und Architektur. Von den Rauchschwaden über Murmansk bis zu den Gebäuden von Roche in Basel. An jeder Station gibt er die Entfernung von Bern an. Er liebt Andeutungen, Begriffe, Gegensätze, Metaphern. Ich versuche, ihm zu folgen. Dazu brauche ich Kopf und Computer. So gerate ich selbst auf eine Reise. Ich habe viele Aha-Erlebnisse und schüttle manchmal verständnislos den Kopf.
(Felix Schneider, SRF Literatur)
