
Stefan Bachmann
Geb. 1993 in Boulder (Colorado, USA)Stefan Bachmann ist schweizerisch-amerikanischer Doppelbürger und lebt in der Nähe von Zürich. Von Charles Dickens und C.S. Lewis inspiriert begann er mit gerade einmal sechzehn Jahren, an seinem ersten Roman zu schreiben. 2012 publizierte er dann «The Peculiar». Der Fantasy-Roman wurde in Amerika ein Riesenerfolg und auch in der Schweiz hat die Übersetzung mit dem Titel «Die Seltsamen» grosse Beachtung gefunden.Neben seiner Arbeit als Schriftsteller studiert Bachmann seit seinem elften Lebensjahr Musik an der Zürcher Hochschule der Künste.
Webseite von Stefan Bachmann Stefan Bachmann auf SRF.chWichtigste Werke
- «Cinders & Sparrows» (2020)
- «A Drop of Night» (2016)
- «The Cabinet of Curiosities » (2014)
- «Die Wedernoch» (2014, englisches Original: «The Whatnot», 2013)
- «Die Seltsamen» (2014, englisches Original: «The Peculiar», 2012)
Die Stimme des Autors

Das müssen Sie gelesen haben
«Die Seltsamen»
Feen, Elfen und Kobolde: Seltsame Lebewesen bevölkern Stefan Bachmanns farbenprächtiges Fantasy-Debüt. Ein Steampunk-Buch, das sich liest, wie wenn Charles Dickens am Werk gewesen wäre. Denn die Welt, die Stefan Bachmann beschreibt, ist unheimlich, düster und verrusst. Schauplatz ist das viktorianische England. Die Hauptfigur, ein Junge – halb Mensch, halb Elf – muss seine Heimat vor dem Untergang retten. Er ist der Auserwählte, der eine Invasion der Seltsamen aus der Feenwelt verhindern kann. Ein Wettrennen gegen die Zeit, das sowohl Teenager als auch Fantasy-affine Erwachsene zu begeistern vermag.
(Annette König, SRF Literatur)
